Get Adobe Flash player


Boxen1








postheadericon Buddy McGirt

Buddy McGirt (* 17. Januar 1964 in Brentwood im US-Bundesstaat New York als James Walter McGirt) ist ein ehemaliger Boxer und jetziger Boxtrainer.

Amateur

Er schaffte 54 Siege bei 6 Niederlagen.

Profi

Gemanagt und trainiert vom Italoamerikaner Al Certo, dem US-Presse und Politiker Mafia-Kontakte nachsagten, wurde er 1982 Profi. Mit klassischem Stick and Move Konterboxen gewann er nach einem Unentschieden im Debüt seine nächsten 28 Kämpfe bis er 1986 auf einen weiteren als Profi ungeschlagenen Amateurstar Frankie Warren traf und ausgepunktet wurde. Zwei Jahre später, am 14. Februar 1988, gewann er den Rückkampf gegen Warren um den vakanten Titel der IBF im Halbweltergewicht durch KO. Er verteidigte den Titel durch einen Erstrunden-KO gegen den ’76er Olympiasieger Howard Davis, der sich im Profiboxen als eine Riesenenttäuschung entpuppte. Seine nächste Titelverteidigung fand im September 1988 wieder gegen einen Olympiasieger statt: Meldrick Taylor, Goldmedaillengewinner im Federgewicht der ’84er Spiele. Taylor machte das, was Journalisten später als die größte Leistung seiner Karriere bezeichneten und schlug McGirt 1988 KO. Mit Punktsiegen gegen Tony Baltazar und den späteren Europameister Gary Jacobs fasste er 1989 wieder tritt. Er wechselte in das Weltergewicht und gewann am 29. November 1991 gegen Simon Brown den WBC-Titel dieser Gewichtsklasse. Er verteidigte den Gürtel in Italien gegen einen weiteren Olympiasieger (1980) und früheren Weltmeister, Patrizio Oliva, der zuvor in 58 Kämpfen nur ein Mal verloren hatte, klar nach Punkten. Oliva beendete daraufhin seine Karriere. Am 6. März 1993 verlor er seinen Titel an Pernell Whitaker, Leichtgewichtsolympiasieger von 1984. Er wurde zu dem Zeitpunkt von großen Beschwerden in der linken Schulter geplagt und konnte den linken Haken nicht mehr einsetzen. Im darauffolgenden Jahr unterlag er Whitaker ein zweites Mal, hatte ihn aber diesmal mit einer rechten Geraden am Boden. McGirt wurde jedoch nicht mehr beschwerdefrei und hörte schließlich 1997 auf.

Trainer

Nach Beendigung seiner aktiven Zeit wurde er Trainer. Er trainiert vor allem Antonio Tarver und Arturo Gatti, arbeitete aber vorübergehend mit Lamon Brewster und seit 2006 mit Audley Harrison.

  • Anthony Joshua: Bald im Team von Oleksandr Usyk?
    Anthony Joshua sorgt mit einem Besuch im Trainingscamp von Oleksandr Usyk in Spanien für Gesprächsstoff. Der Brite könnte seine Karriere im Team seines ehemaligen Bezwingers fortsetzen. Joshua sondiert Optionen für Karriere-Endspurt Anthony Joshua (28-4, 25 KOs) steht offenbar vor einer entscheidenden Phase seiner Laufbahn. Der frühere mehrfache Schwergewichts-Weltmeister sucht derzeit nach dem idealen Trainingsumfeld für […]
  • Ryan Garcia und Mario Barrios kurz vor Einigung für WM-Kampf
    Ryan Garcia und Mario Barrios stehen offenbar kurz davor, sich auf einen Kampf um den WBC-Weltergewichtstitel zu einigen.  Barrios zuletzt gegen Pacquiao – Garcia sucht ersten WM-Titel Wie das US-Magazin The Ring berichtet, tauschen die Promoter Golden Boy (Garcia) und PBC (Barrios) derzeit die finalen Vertragsentwürfe aus. Der Kampf soll im ersten Quartal des kommenden […]
  • Joshua Buatsi siegt umstritten mit Punktentscheid gegen Zach Parker
    Joshua Buatsi darf weiter auf eine erneute WM-Chance im Halbschwergewicht hoffen, auch wenn sein Sieg über Zach Parker in Manchester alles andere als überzeugend war. Buatsi siegt über Parker – Knappes und umstrittenes Urteil Nach zehn zähen, wenig ansehnlichen Runden entschied Buatsi den Kampf in der Co-op Live Arena knapp nach Punkten für sich. Die […]
  • Lyndon Arthur sichert sich EM-Titel im Halbschwergewicht nach Punktsieg über Bradley Rea
    Der frühere Commonwealth-Champion Lyndon Arthur meldet sich eindrucksvoll zurück und ist neuer EBU-Europameister im Halbschwergewicht. Arthur vs. Rea – Stadtduell mit Hochspannung Nach einem Niederschlag in Runde zwei kämpfte sich Lyndon Arthur zurück und gewann den Europameistertitel im Halbschwergewicht von Bradley Rea nach zwölf spannenden Runden nach Punkten. Das Duell zwischen dem Manchester-United-Fan Arthur (Moston) […]
  • Jake Paul vs. Gervonta Davis in Gefahr: MVP gibt Statement ab
    Der Promoter Most Valuable Promotions (MVP) hat mit einer offiziellen Stellungnahme auf die Zivilklage reagiert, die am 30. Oktober 2025 im Miami-Dade County gegen Gervonta Davis eingereicht wurde. Gervonta Davis wegen Körperverletzung und Entführung angeklagt Der WBA-Weltmeister im Leichtgewicht, Gervonta Davis, sieht sich zwei Wochen vor seinem Exhibition-Kampf gegen Jake Paul mit einer neuen Klage […]
  • Mikaela Mayer erobert in Kanada drei Weltmeistertitel
    Die US-Boxerin Mikaela Mayer besiegt Mary Spencer in Montreal klar nach Punkten und hält nun die WM-Gürtel der WBA, WBC und WBO im Superweltergewicht. Mayer dominiert in feindlichem Terrain und ist jetzt dreifache Weltmeisterin! Mikaela Mayer hat sich in der Nacht zu Freitag eindrucksvoll zurückgemeldet. Die 35-jährige US-Amerikanerin besiegte im Montreal Casino Kanadas Mary Spencer […]
  • Mikaela Mayer will in Kanada dritte Gewichtsklasse erobern
    Die US-Amerikanerin Mikaela Mayer peilt ihren nächsten großen Coup an: Die zweifache Weltmeisterin in unterschiedlichen Gewichtsklassen steigt am Donnerstag, den 30. Oktober, im Casino de Montréal (Kanada) gegen Lokalmatadorin Mary Spencer in den Ring. In diesem Duell stehen gleich drei WM-Gürtel im Superweltergewicht (WBA, WBC, WBO) auf dem Spiel. Mikaela Mayer und Mary Spencer boxen […]
  • Am Samstag live auf DAZN: Joshua Buatsi vs. Zach Parker
    Am Samstag, den 1. November, kommt es in der Co-op Live Arena in Manchester zu einem hochklassigen britischen Halbschwergewichts-Duell: Joshua Buatsi trifft auf Zach Parker.  Joshua Buatsi vs. Zach Parker: Rückkehr zweier britischer Hoffnungsträger im Halbschwergewicht Joshua Buatsi will nach seinem letzten Rückschlag wieder angreifen. Für Buatsi (19-1, 13 KOs) ist der Kampf eine wichtige […]
  • Event der Woche am Mittwoch: Thrilla in Manila 50th Anniversary
    Der „Thrilla in Manila“ feiert sein 50. Jubiläum – im Zuge des historischen Ereignisses findet eine große Boxveranstaltung auf den Philippinen statt. Im Boxen gab es viele große Kämpfe, doch die meisten verblassen mit den Jahren und spielen in aktuellen Diskussionen kaum noch eine Rolle. Beim „Thrilla in Manila“ ist das anders, der am 1.10.1975 […]
  • Mayweather vs. Pacquiao 2: Netflix plant Rückkampf für 2026 – zehn Jahre nach dem „Kampf des Jahrhunderts“
    Zehn Jahre nach dem als „Kampf des Jahrhunderts“ beworbenen Duell von 2015 soll es nun tatsächlich ein Rematch zwischen Floyd Mayweather Jr. und Manny Pacquiao geben. Wie mehrere US-Medien berichten, befindet sich Netflix in Gesprächen, den Kampf im Jahr 2026 zu produzieren und weltweit zu übertragen. Noch ist unklar, ob es sich dabei um einen […]