Get Adobe Flash player


Boxen1








postheadericon Wilfried Sauerland

Wilfried Sauerland (* 29. Februar 1940 in Wuppertal) ist ein deutscher Box-Promoter.

Werdegang

Schon als Kind besuchte der junge Sauerland mit seinem Vater Boxabende in der Dortmunder Westfalenhalle, wo er vom Boxfieber angesteckt wurde. Auch die Bekanntschaft mit Lokalgrößen seiner Heimatstadt vertiefte seine Leidenschaft.

Anfang der 70er Jahre machte Sauerland sich selbständig und vertrieb vornehmlich in Afrika Getränke-Abfüllanlagen.

Ehrungen

2009 wurde Sauerland in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.

Sauerland-Boxstall

Beginn

Laut seinen Angaben traten 1978 Mitglieder der sambischen Regierung mit der Bitte an ihn heran, mit Hilfe seiner Kontakte einheimische Boxer nach Übersee zu vermitteln. So organisierte er in Sambia seinen ersten Boxabend. Einer seiner ersten Boxer war Lotti Mwale, den er bis an die Spitze der WBC-Rangliste führte, der jedoch seinen WM-Titelkampf verlor. Seine erste Veranstaltung in Deutschland fand 1980 statt.

Aufmerksamkeit erregte auch John Mugabi, Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von Moskau. Seine zwölf Kämpfe in Deutschland gewann er alle durch K.o. und gelangte so in die USA. 1985 erhielt er seinen ersten WM-Titelkampf gegen Marvin Hagler; bis dahin hatte Mugabi eine Bilanz von 26 K.-o.-Erfolgen in 26 Kämpfen. Diesen WM-Kampf verlor The Beast, wie er genannt wurde, jedoch.

Etablierung

Ab den 80er Jahren wurde Sauerland auch auf deutsche Boxer aufmerksam. So nahm er Manfred Jassmann und René Weller unter Vertrag. Vor allem aber durch Henry Maske und Axel Schulz löste er Mitte der 90er Jahre in Deutschland einen Box-Hype aus, der seinem Boxstall den finanziellen Durchbruch brachte.

Seit Anfang der 90er betreibt Sauerland ein Boxcamp in Frankfurt (Oder), betreut von Manfred Wolke und Rudi Fink (2003). Von 1996-2004 in Köln mit Ulli Wegner. Seit 2004 in Berlin mit Ulli Wegner. Wilfried Sauerland dürfte der erfolgrichste deutsche Boxpromoter aller Zeiten sein. Im Gegensatz zu seinem Kollegen Peter Kohl (Universum Box-Promotion), waren bei Sauerland immer alle seine Boxer zufrieden und blieben meist vom ersten Tag ihrer Karriere bis zum Karriereende bei Wilfried Sauerland unter Vertrag.

Sauerland-Boxer

Ehemalige Aktuelle
  • Henry Akinwande
  • Markus Beyer
  • Danilo Häußler
  • Timo Hoffmann
  • Manfred Jassmann
  • Henry Maske
  • Torsten May
  • Rüdiger May
  • John Mugabi
  • John Mundunga
  • Chisanda Mutti
  • Lotti Mwale
  • Sven Ottke
  • Axel Schulz
  • Rene Weller
  • Pierre Vogel
  • Željko Mavrovi?
  • Arthur Abraham
  • Alejandro Berrio
  • Dominik Britsch
  • René Dettweiler
  • Alexander Frenkel
  • Robert Helenius
  • Yoan Pablo Hernández
  • Marco Huck
  • Mikkel Kessler
  • Kai Kurzawa
  • Karo Murat
  • Marcos Nader
  • Oleg Platow
  • Francesco Pianeta
  • Alexander Powetkin
  • Sebastian Sylvester
  • Michel Trabant
  • Thomas Troelenberg
  • Oktay Urkal
  • Nikolai Walujew
  • Nikola Vujasinovic
  • Cecilia Brækhus
  • Ilyas Can Kali boxt am 17. Mai um die Europameisterschaft in Bielefeld
    Kali Boxing Promotion präsentiert mehrere Titelkämpfe in der Stadthalle Bielefeld – große WBA-Europameisterschaft im Hauptkampf. Boxsportfreunde aufgepasst! Kali Boxing Promotion (KBP) kehrt am 17. Mai in die Stadthalle Bielefeld zurück. Im Hauptkampf steht niemand Geringeres als der ungeschlagene Bielefelder Ilyas Can Kali (13-0). Das von Experten als Box-Juwel gepriesene ostwestfälische Talent konnte bislang jeden Profikampf […]
  • IBF-Weltmeister Jai Opetaia muss gegen unbekannten Claudio Squeo ran
    Für den australischen IBF-Weltmeister Jai Opetaia steht die nächste Titelverteidigung seines WM-Gürtels an. Der Gegner sorgte jedoch nicht für Händeklatschen in der Szene. Gegner für Opetaias dritte IBF-Titelverteidigung in zweiter Regentschaft steht Die nächste Titelverteidigung des linearen und IBF-Cruisergewichts-Weltmeisters Jai Opetaia (27-0, 21 KOs) wurde vor wenigen Tagen offiziell bekanntgegeben. Der ungeschlagene Australier trifft auf […]
  • Ringlife-Kampf endet in einem unbefriedigenden Fiasko!
    Der populäre YouTuber Ringlife stand nach langem Hin und Her endlich im Boxring. Der Kampf endete schließlich in einem echten Fiasko. Es muss durchaus hart gewesen sein für den YouTuber Ringlife, bürgerlich Edmon Avagyan. Er hat sich mit seinem Internetkanal einen Namen gemacht, thematisiert Kampfsport und konnte dadurch über eine halbe Million Follower gewinnen. Damit […]
  • Terrell Gausha wird gegen Elijah Garcia um den Sieg gebracht
    Erneutes Skandalurteil in Las Vegas – Wann hat dieses leidliche Treiben im Boxen endlich ein Ende? Am vergangenen Samstag lud Premier Boxing Champions (PBC) zum Kampfabend in Las Vegas ein. In der Michelob Ultra Arena bekamen die Zuschauer eine Non-PPV-Veranstaltung, die live auf Amazon Prime übertragen wurde. Dies war durchaus bemerkenswert, da es erst die […]
  • Boxpodcast 520 – Box-Legende George Foreman ist tot!
    Ex-Schwergewichtsweltmeister George Foreman ist am Freitag friedlich im Kreise seiner Familie gestorben. Axel Schulz schrieb dazu in Bild: „Ich habe ihm viel zu verdanken. Die Boxwelt ist durch seinen Tod ein Stück ärmer geworden. Er hat einen großen Beitrag für den Sport geleistet und hinterlässt eine große Lücke.“ Foreman gewann im April 1995 umstritten gegen […]
  • George Kambosos Jr ist siegreich – Skye Nicolson verliert erstmalig
    Matchroom Boxing veranstaltete am Samstag ein Event in Australien – Kambosos siegt und träumt von einem WM-Kampf. Am gestrigen Samstag lud Matchroom Boxing in Kooperation mit DiBella Entertainment zu einem Boxevent im Sydney Olympic Park in Australien ein. Gekämpft wurde in der Qudos Bank Arena, die für die Olympischen Spiele 2000 errichtet wurde und über […]
  • 1,97-Meter-Superweltergewichtler Sebastian Fundora verteidigt WM-Titel durch KO!
    Der vereinigte WBC- und WBO-Weltmeister im Superweltergewicht Sebastian Fundora konnte vergangene Nacht seine Titel eindrucksvoll verteidigen. Fundora schickt Booker in der Vierten auf die Bretter Nach fast einem Jahr Pause und seinem in die Geschichte des Boxsports eingegangenen „Blutkampf“ gegen Tim Tszyu, kehrte der 1,97 Meter große Sebastian „The Towering Inferno“ Fundora in der Michelob […]
  • Boxlegende George Foreman im Alter von 76 Jahren verstorben
    Der ehemalige Schwergewichtsweltmeister George Foreman ist im Alter von 76 Jahren verstorben, wie seine Familie bekannt gab. Box-Legende George Foreman ist tot – Ein Leben zwischen Ring und Ruhm George Foreman, die amerikanische Boxlegende und zweifache Weltmeister im Schwergewicht, ist am 21. März 2025 im Alter von 76 Jahren verstorben. Seine Familie gab bekannt, dass […]
  • Comeback mit Ansage: Albon Pervizaj unterschreibt bei Fides Sports Promotion!
    Fides Sports Promotion meldet sich schwergewichtig zurück! Nach einer umfassenden Restrukturierung und Neuausrichtung kann Promoter Burim Sylejmani die erste Verpflichtung im neu aufgestellten Team verkünden: Albon Pervizaj (29) kehrt in den Ring zurück und hat einen mehrjährigen Vertrag bei Fides unterzeichnet. Nach über zweieinhalb Jahren Pause will der schlagstarke Schwergewichtler ein klares Zeichen für den […]
  • LA28: Entscheidung gefallen – Boxen bleibt olympisch!
    ​Nach einer Phase der Unsicherheit hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) beschlossen, Boxen im Programm der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles zu belassen. Diese Entscheidung fiel einstimmig und markiert einen wichtigen Wendepunkt für den Boxsport. Die Unsicherheiten begannen 2019, als das IOC die International Boxing Association (IBA) aufgrund von Bedenken hinsichtlich ihrer Governance, finanziellen […]