Get Adobe Flash player


Boxen1








postheadericon Wilfried Sauerland

Wilfried Sauerland (* 29. Februar 1940 in Wuppertal) ist ein deutscher Box-Promoter.

Werdegang

Schon als Kind besuchte der junge Sauerland mit seinem Vater Boxabende in der Dortmunder Westfalenhalle, wo er vom Boxfieber angesteckt wurde. Auch die Bekanntschaft mit Lokalgrößen seiner Heimatstadt vertiefte seine Leidenschaft.

Anfang der 70er Jahre machte Sauerland sich selbständig und vertrieb vornehmlich in Afrika Getränke-Abfüllanlagen.

Ehrungen

2009 wurde Sauerland in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.

Sauerland-Boxstall

Beginn

Laut seinen Angaben traten 1978 Mitglieder der sambischen Regierung mit der Bitte an ihn heran, mit Hilfe seiner Kontakte einheimische Boxer nach Übersee zu vermitteln. So organisierte er in Sambia seinen ersten Boxabend. Einer seiner ersten Boxer war Lotti Mwale, den er bis an die Spitze der WBC-Rangliste führte, der jedoch seinen WM-Titelkampf verlor. Seine erste Veranstaltung in Deutschland fand 1980 statt.

Aufmerksamkeit erregte auch John Mugabi, Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von Moskau. Seine zwölf Kämpfe in Deutschland gewann er alle durch K.o. und gelangte so in die USA. 1985 erhielt er seinen ersten WM-Titelkampf gegen Marvin Hagler; bis dahin hatte Mugabi eine Bilanz von 26 K.-o.-Erfolgen in 26 Kämpfen. Diesen WM-Kampf verlor The Beast, wie er genannt wurde, jedoch.

Etablierung

Ab den 80er Jahren wurde Sauerland auch auf deutsche Boxer aufmerksam. So nahm er Manfred Jassmann und René Weller unter Vertrag. Vor allem aber durch Henry Maske und Axel Schulz löste er Mitte der 90er Jahre in Deutschland einen Box-Hype aus, der seinem Boxstall den finanziellen Durchbruch brachte.

Seit Anfang der 90er betreibt Sauerland ein Boxcamp in Frankfurt (Oder), betreut von Manfred Wolke und Rudi Fink (2003). Von 1996-2004 in Köln mit Ulli Wegner. Seit 2004 in Berlin mit Ulli Wegner. Wilfried Sauerland dürfte der erfolgrichste deutsche Boxpromoter aller Zeiten sein. Im Gegensatz zu seinem Kollegen Peter Kohl (Universum Box-Promotion), waren bei Sauerland immer alle seine Boxer zufrieden und blieben meist vom ersten Tag ihrer Karriere bis zum Karriereende bei Wilfried Sauerland unter Vertrag.

Sauerland-Boxer

Ehemalige Aktuelle
  • Henry Akinwande
  • Markus Beyer
  • Danilo Häußler
  • Timo Hoffmann
  • Manfred Jassmann
  • Henry Maske
  • Torsten May
  • Rüdiger May
  • John Mugabi
  • John Mundunga
  • Chisanda Mutti
  • Lotti Mwale
  • Sven Ottke
  • Axel Schulz
  • Rene Weller
  • Pierre Vogel
  • Željko Mavrovi?
  • Arthur Abraham
  • Alejandro Berrio
  • Dominik Britsch
  • René Dettweiler
  • Alexander Frenkel
  • Robert Helenius
  • Yoan Pablo Hernández
  • Marco Huck
  • Mikkel Kessler
  • Kai Kurzawa
  • Karo Murat
  • Marcos Nader
  • Oleg Platow
  • Francesco Pianeta
  • Alexander Powetkin
  • Sebastian Sylvester
  • Michel Trabant
  • Thomas Troelenberg
  • Oktay Urkal
  • Nikolai Walujew
  • Nikola Vujasinovic
  • Cecilia Brækhus
  • Siege für Abass Baraou und Sophie Alisch in England!
    Abass Baraou und Sophie Alisch konnten sich am gestrigen Abend in Großbritannien mit Siegen zurückmelden. Abass Baraou zurück in der Weltrangliste In der York Hall in der britischen Hauptstadt London kämpften vergangenen Abend die beiden Wasserman-Athleten Abass Baraou und Sophie Alisch. Während Baraou mehr als ein Jahr inaktiv war und einen Sieg brauchte, um wieder […]
  • Ex-Klitschko-Manager sagt, dass Joshua mit dem neuen Trainer zur Dominanz zurückkehren kann, genau wie es auch Klitschko getan hat.
    Telefon-Interview mit dem ehemaligen Klitschko-Manager Bernd Bönte, der an Anthony Joshuas Comeback glaubt. Ein Bericht von Ebby Thust Der bekannte, frühere deutsche Box-Manager des ukrainischen Ex-Schwergewichts-Champions, Wladimir Klitschko glaubt, dass Anthony Joshua zwangsläufig ein wieder auflebendes zweites Kapitel seiner Karriere haben wird. Das sagte mir Bönte, in einem mit ihm heute Mittag geführten Telefon-Interview. Bernd […]
  • Naoya Inoue vs. Stephen Fulton – Neues Datum: 25. Juli, für die Superbantam-WM
    Naoya Inoue möchte auch alle vier Gürtel im Superbantamgewicht gewinnen. Der Aufstieg des japanischen Superstars Naoya „The Monster“ Inoue ins Superbantamgewicht, um den vereinten Champion Stephen Fulton herauszufordern, hat ein neues Datum. Der Kampf wurde auf den 25. Juli in der ‚Ariake Arena‘ in Tokio verschoben, gab ‚Ohashi Promotions‘ gestern in Japan bekannt. Der Kampf […]
  • Oleksandr Usyk vs. Daniel Dubois – „Die wahrscheinlichste Alternative!“
    Nachdem die Verhandlungen zum erhofften Mega-Fight zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk scheiterten, könnte es nun zu einer anderen spannenden Ansetzung kommen! Usyk-Manager Krassyuk: „Wir führen bereits Gespräche mit dem Dubois-Team!“ Auf den vermeintlichen „Unification-Kracher“ zwischen den beiden Schwergewichts-Champions Oleksandr Usyk und Tyson Fury müssen die Boxfans vorerst verzichten. Nach dem enttäuschenden Ende jener Verhandlungen […]
  • Robeisy Ramirez vs. Isaac Dogboe – Das offizielle Wiegen
    Der kubanische Doppel-Goldmedaillen-Gewinner von 2012 und 2016, Robseisy Ramirez, greift nach dem WBO-Titel Isaac Dogboe betrat die Waage, mit seinem leichtesten Gewicht seiner aktuellen Federgewichts-Karriere. Der ehemalige WBO Junior-Federgewichts-Champion, ging mit einem ziemlich ausgemergelten Body und schlanken 56,51 Kilo über die Waage, um morgen Nacht in Tulsa, Oklehoma, USA, seinen zweiten WM-Titel in der zweiten […]
  • Dzemski vs. Dos Santos – Offizielles Wiegen SES-Box-Gala Chemnitz
    Morgen steigt die nächste SES-Box-Gala, dieses Mal im Kraftverkehrt in Chemnitz! Der MDR überträgt bei „SPORT im Osten – Boxen live“ ab 22.15 Uhr! Die Ergebnisse des Offiziellen Wiegen aus dem „Feel Good Club“ Chemnitz Tom Dzemski, der Deutsche Meister im Halb-Schwergewicht, tritt im Kampf um die EU-Meisterschaft gegen den französischen Meister Daniel Blenda Dos […]
  • Ergebnisse & Fotos: Anthony Joshua vs. Jermaine Franklin – Das offizielle Wiegen
    Morgen Abend steigt in der Londoner O2 Arena der Schwergewichts-Showdown zwischen Anthony Joshua und Jermaine Franklin. Anthony Joshua mit höchstem Gewicht seiner Karriere! Anthony Joshua möchte am morgigen Samstagabend in der Londoner O2 Arena mit einem Sieg aus dem Ring klettern. Zuletzt unterlag das britische Schwergewicht zweimal in Folge Oleksandr Usyk, der ihm zuerst die […]
  • Canelo Alvarez will gegen Bivol kämpfen und wieder nicht gegen Benavidez.
    Canelo sagt zwar immer wieder, dass er gegen jeden Gegner boxen würde, aber warum geht er dann, seit über zwei Jahren, David Benavidez aus dem Weg? Vielleicht werden die Boxfans im Jahr 2023 doch nicht den längst erwartenden Super-Mittelgewichtskampf zwischen Saul Alvarez (58-2-2, 39 KOs) und David Benavidez (27-0-0, 23 KO-Siege) sehen. Obwohl Benavidez am […]
  • O-Töne Pressekonferenz vor EBU-EU-Kampf Dzemski vs. Dos Santos
    Tom Dzemski aus Görzig (Sachsen-Anhalt) macht den nächsten Schritt auf der internationalen Box-Bühne mit dem Titelkampf um die vakante EBU-EU-Meisterschaft. Hier die O-Töne der Pressekonferenz. Der Görziger Tom Dzemski aus dem „Team Deutschland“ verfolgt sein klares Ziel weiter: als Deutscher Meister im Halb-Schwergewicht will er sich nun auch auf der internationalen Box-Bühne bestätigen. Nach seinem […]
  • Robeisy Ramirez vs. Isaac Dogboe um den WBO Federgewichts-Titel
    Robeisy Ramirez wird am 1. April in Tulsa, Oklahoma, USA, gegen Isaac Dogboe antreten Der zweifache olympische Goldmedaillengewinner Robeisy „El Tren“ Ramírez wird am Samstag, den 1. April, im ‚Hard Rock Hotel & Casino‘ in Tulsa, in einem 12-Runden-Showdown mit Isaac „Royal Storm“ Dogboe in den Ring steigen. In einem Acht-Runder im zweiten Hauptkampf versucht […]