Get Adobe Flash player


Boxen1








postheadericon Ahmet Öner

Ahmet Öner (* 12. Oktober 1971 in Bocholt, Deutschland) ist ein türkischer Boxmanager und Promoter sowie früherer Profiboxer.

Leben

Öner wuchs im Duisburger Stadtteil Marxloh auf und verbüßte als 18-Jähriger wegen Drogendelikten eine Jugendstrafe. Anschließend holte er das Abitur nach, begann ein Studium der BWL, das er jedoch nicht zu Ende führte und eröffnete in Hamburg mehrere Sonnenstudios. In den Jahren 1999 bis 2002 bestritt Öner 23 Profikämpfe für den Universum-Stall. Er war unter anderem Gegner von Bruce Özbek als auch Mario Veit.

Promoter

Öner wurde zunächst als Manager von Sinan ?amil Sam bekannt. Im Jahr 2006 gründete er mit seinem Geschäftspartner Bernd Menzel, Geschäftsführer der Menzel Vermögensverwaltungs AG, das Unternehmen Arena Box-Promotion, den dritten Hamburger Boxstall. Dafür verpflichtete er gleich mehrere bekannte Boxer wie Juan Carlos Gómez, Steffen Kretschmann und den deutschen Amateurmeister im Superschwergewicht des Jahres 2006, Konstantin Airich.

Ahmet Öner hat ein Hausverbot bei Veranstaltungen des ebenfalls in Hamburg ansässigen Universum-Boxstalls, was den Höhepunkt eines langjährigen Konflikts markierte. Dies rührt auch daher, dass Öner erbost über das Punkturteil für Luan Krasniqi in seinem Europameisterschaftskampf gegen Sinan ?amil Sam im Februar 2004 war, Bestechung unterstellte und daraufhin Klaus-Peter Kohl körperlich angriff. Zu Beginn des Jahres 2007 gelang es Öner, die drei kubanischen Olympiasieger Odlanier Solís, Yuriolkis Gamboa und Yan Barthelemí für drei Jahre unter Vertrag zu nehmen. Im April 2007 schloss er einen Vertrag mit dem Bezahlsender Premiere ab. Im Jahre 2010 schloss Öner eine TV-Vertrag mit dem deutschen Fernsesender SAT1 ab. Öner hat inzwischen 2 Box-Weltmeister in seinem Boxstall: den Kubaner Yuriorkis Gamboa und den Türken Selcuk Aydin. Yuriorkis Gamboa gilt schon heute als einer der besten Boxer der Welt.

Skandale

Ahmet Öner ist als Boxpromoter sehr umstritten. So sorgte er während des Kampfes von Danny Williams gegen Konstantin Airich im Mai 2008 für einen Eklat, als er in der sechsten Runde der Begegnung zum Tisch des Zeitnehmers ging, die Rundenglocke betätigte und damit eigenmächtig die Runde um etwa die Hälfte verkürzte, da sein Boxer, Airich, unter Bedrängnis geraten war.

Bei einer Veranstaltung im hessischen Hattersheim im Juni 2008 hatte Öner neben verbalen Entgleisungen auch Unparteiische tätlich angegriffen und massiv Druck ausgeübt, um einem seiner Boxern zu einem Sieg zu verhelfen. Auch bei dem EM-Kampf von Paolo Vidoz gegen Arenaboxer Sinan ?amil Sam am 4. Juli 2008 in Ankara versuchte er wiederholt das Kampfgericht zu beeinflussen. Der BDB forderte daraufhin Öner zu einer Stellungnahme zu diesen Vorfällen auf, woraufhin dieser aus dem Verband austrat und seine Veranstaltungen unter lettischer Lizenz durchführte.

Im März 2009 wurde gegen Öner durch die Staatsanwaltschaft Hamburg Anklage wegen 16 verschiedener Delikte (unter anderem Erpressung, Nötigung, Bedrohung, Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung) aus dem Zeitraum September 2004 bis Mai 2008 erhoben. Im Februar 2010 verurteilte ihn das Hamburger Amtsgericht in diesem Verfahren zu einer Geldstrafe in Höhe von 120.000 Euro sowie einer Freiheitsstrafe von 22 Monaten auf Bewährung.[1]

Im August 2009 war Ahmet Öner in einem Hinterhof im Hamburger Stadtteil Borgfelde angeschossen worden; die Hintergründe der Tat wurden nicht aufgeklärt.[2]

Sonstiges

Ahmet Öner lebt in der Türkei. Er ist mit Kati, der Tochter von Boxtrainer Fritz Sdunek, verheiratet und hat zwei Kinder.

Weblinks

  • Am Samstag in Heidelberg: Große RINGSIDE ZONE-Debütveranstaltung
    Im SNP Dome Heidelberg findet eines der größten Box-Events des Jahres statt. Auf der Undercard erfolgt das Profidebüt von Nelvie Tiafack. Die meisten Boxsportfreunde haben den 19. Juli sicherlich schon fest im Visier. Der Tag verspricht so einiges im Profiboxen – sei es das Comeback von Manny Pacquiao in Las Vegas oder der große Undisputed-Kampf […]
  • Kampfsportikone Nieky Holzken siegt über Edison Demaj
    Die niederländische Kampfsportikone kehrt nach über sieben Jahren zurück in den Boxring – Punkt­sieg gegen den Deutsch-Albaner. Am vergangenen Samstag stand ausnahmsweise einmal das Profiboxen im Mittelpunkt in den Niederlanden. Für gewöhnlich dominiert dort das Kickboxen, doch die Kampfsportikone Nieky Holzken (15-1) kehrte nach über sieben Jahren in den Boxring zurück. Es sollte ein echtes […]
  • Infos zur Übertragung Usyk vs. Dubois II + Heidelberg-Card
    Am 19. Juli ist DAZN erneut die exklusive Bühne für die größten Kampfsport-Events mit internationalen und deutschen Stars. Es ist der größte Boxkampf des Jahres – und er findet auf der größtmöglichen Bühne Europas statt: Oleksandr Usyk trifft am 19. Juli 2025 im legendären Wembley-Stadion in London auf Daniel Dubois. Der Rückkampf der beiden Schwergewichte […]
  • Bujar Tahiri: „Ich will sportlich im Mittelpunkt stehen, das ist meins!“
    Jetzt wird es richtig ernst: Mittelgewichtler Bujar Tahiri hat am Donnerstag seinen ersten Auftritt auf internationaler Bühne in Madrid. Der AGON-Fighter erzählt, wie alles anfing. Bujar Tahiri im BOXEN1 Inklusiv-Interview Bujar, Du bist 1998 im rheinland-pfälzischen Landau geboren und dort aufgewachsen. Kommst du einer sportbegeisterten Familien, ist dir das Boxen quasi in die Wiege gelegt […]
  • DAZN-Experte Bernd Bönte: Daniel Dubois wird sehr gefährlich für Oleksandr Usyk!
    DAZN-Boxexperte Bernd Bönte spricht im Interview mit dem Boxpodcast über den Rückkampf zwischen Oleksandr Usyk und Daniel Dubois am 19. Juli im Londoner Wembley-Stadion. Kann Dubois für eine Überraschung sorgen? Gelingt Daniel Dubois die Überraschung? Am 19. Juli steigen die Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk und Daniel Dubois im Londoner Wembley-Stadion zum Rückkampf in den Boxring. Es […]
  • Hamzah Sheeraz, Shakur Stevenson & Subriel Matias sind siegreich
    „The Ring III“ bot in New York ausgeglichene Kämpfe, starke Knockouts und umstrittene Punkturteile. Am Samstag fand im Louis Armstrong Stadium im New Yorker Stadtteil Queens das Box-Event „Ring III“ statt. Es versprach eine interessante Maincard mit vier sehenswerten Hauptkämpfen, die live im DAZN-PPV übertragen wurden. Hamzah Sheeraz stoppt Edgar Berlanga in Runde 5 Im […]
  • Katie Taylor besiegt Amanda Serrano erneut – Triumph im dritten Duell in Madison Square Garden
    Katie Taylor hat ihre Trilogie gegen Amanda Serrano am Freitagabend im Madison Square Garden mit einem starken, disziplinierten Auftritt für sich entschieden. Trilogie abgeschlossen – Taylor bleibt unangefochten Die Irin gewann per Mehrheitsentscheidung und verteidigte damit zum dritten Mal erfolgreich ihre unumstrittene Superleichtgewichtskrone. Während ein Punktrichter das Duell ausgeglichen wertete (95-95), sahen die beiden anderen […]
  • ProBox am Samstag in Fresno: Vladimir Hernandez vs. Francisco Veron
    Die ProBox-Veranstaltung in Fresno verspricht hochklassige Kämpfe – kostenlos auf YouTube. Am Samstag meldet sich ProBox Promotions mit einer Fight Night in Fresno, Kalifornien, zurück. Boxsportfreunde dürfen sich – wie bei ProBox gewohnt – auf eine hochwertige Card freuen. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt allerdings: Die Verlegung der Events vom Mittwoch auf den Samstag trübt die […]
  • EBU sperrt tschechische Boxer – Neuer Gegner für Emanuel Odiase!
    Am 19. Juli steht im SNP dome in Heidelberg ein großer Boxabend bevor. Im Hauptkampf: Schwergewichtler Emanuel Odiase. Ersatzgegner für Emanuel Odiase nach EBU-Sperre – BDB International Titelkampf steht Kurz vor dem Event gab es eine unerwartete Wendung: der ursprünglich angesetzte Hauptkampf gegen den Tschechen Tomas Salek musste kurzfristig umgestellt werden. Aufgrund einer vorübergehenden Suspendierung […]
  • Ebanie Bridges unterschreibt bei Jake Pauls MVP
    Ebanie Bridges, ehemalige IBF-Weltmeisterin im Bantamgewicht, hat bei Jake Pauls Promoter Most Valuable Promotions (MVP) unterschrieben. Ebanie Bridges jetzt bei Most Valuable Promotions – Rückkehr nach Babypause geplant Die Australierin Ebanie „The Blonde Bomber“ Bridges (9-2, 4 KOs) plant nach der Geburt ihres ersten Kindes im Februar 2025 ein Comeback noch in diesem Jahr – […]