Get Adobe Flash player


Boxen1








postheadericon Artur Grigorian

Artur Grigorian (* 20. Oktober 1967 in Taschkent, Usbekistan als Artur Grigoryan) ist ein ehemaliger usbekischer Boxer armenischer Herkunft und Boxtrainer.

Amateur

Grigorian absolvierte ein lange Amateurkarriere mit 384 Kämpfen. 1990 gewann er die Goodwill Games in Seattle, unter anderem mit einem Sieg über den US-Amerikaner Shane Mosley, Sein größter Erfolg als Amateurboxer war ein zweiter Platz im Leichtgewicht bei den Weltmeisterschaften in Sydney, er unterlag dort im Finale Marco Rudolph. Er nahm 1992 an den Olympischen Spiele in Barcelona teil, schied allerdings schon im zweiten Kampf gegen den Südkoreaner Hong Sung-sik aus.

Profikarriere

Grigorian wurde 1994 Profi bei Universum Box-Promotion. Nach 18 erfolgreichen Aufbaukämpfen gewann er am 13. April 1996 den vakanten WBO-Titel im Leichtgewicht gegen Antonio Rivera. Rivera hatte immerhin einen KO-Erfolg über Giovanni Parisi zu verbuchen, gehörte aber wegen insgesamt neun erlittener Niederlagen (unter anderem im Rückkampf mit Parisi) nicht zur Weltklasse. Rivera hatte Grigorian am Boden, aber dieser gewann in Runde zwölf durch KO. Er verteidigte den Titel 17 Mal gegen zweit- bis drittklassige Gegner, wurde dabei lange trotz „Weltmeistertitels“ nicht unter den besten Zehn im Ring Magazine geführt. Die bekanntesten Gegner waren der Argentinier Raúl Balbi, zu diesem Zeitpunkt ein völlig unbeschriebenes Blatt, der aber Jahre später kurz den WBA-Titel hielt, der als Profi vollkommen enttäuschende deutschen Amateurweltmeister Marco Rudolph und der 36-jährige italienische Europameister Stefano Zoff. Gegen den trotz Bilanz 30-1 unbekannten Kolumbianer Pitalua war Grigorian wieder zwei Mal am Boden.

Skandalkampf gegen Zegan

2003 kam es zu einem der umstrittensten Kämpfe der deutschen Sportgeschichte als Grigorian in Essen gegen den abermals vollkommen unbekannten Polen Matt Zegan der Sieg zugesprochen wurde. Promoter Kohl meinte: „Das ist mir so unangenehm. Der Artur hat auf keinen Fall gewonnen. Es bleibt ein fader Beigeschmack.“ und die Webseite von Universum vermeldete: „In der Tat schien der 35-jährige Grigorian gegen seinen neun Jahre jüngeren Herausforderer über weite Strecken des Kampfes kein Rezept zu finden. Zegan marschierte durch die Schläge des Weltmeisters hindurch, trieb Grigorian mit druckvollen Angriffen vor sich her, und landete eine Vielzahl präziser Treffer. […] Angetrieben vom Mut der Verzweiflung erhöhte Grigorian in den letzten Runden das Tempo und versuchte immer wieder K.o.-Treffer zu landen, während er sich wiederholt das Blut aus den Augen wischen musste, um sein Ziel wieder erkennen zu können. Doch Zegan, der triumphierend die Arme hob als Grigorian in Runde elf seinen Mundschutz verlor, marschierte bis zum Ende des Kampfes vorwärts und wirkte mit seinen 26 Jahren frischer und unverbrauchter.“ Die Hauszeitung des in Hamburg wohnenden Grigorian Hamburger Abendblatt meinte: „Arthur Ellensohn und Joachim Jacobsen sahen „König Artur“ in seiner 17. Titelverteidigung gegen den Polen Matt Zegan am Sonnabend in der Essener Grugahalle als klaren Sieger. Diese Einschätzung hatten sie exklusiv. Selbst die größten Grigorian-Anhänger hatten bestenfalls auf ein Unentschieden gehofft.“ Die taz wertete: „Eigentlich hatte der Pole Matt Zegan den WM-Kampf gegen den in Hamburg lebenden Titelverteidiger Artur Grigorian gewonnen und doch wurde er zum Verlierer erklärt. Der gestrige Boxabend […] war durch das offensichtliche Fehlurteil im Leichtgewichts-Titelduell nach Version der World Boxing Organization (WBO) getrübt worden.“ „Ich fühle mich betrogen. Grigorian und Universum sind für mich Betrüger,“ sagte Zegan nach dem Kampf. „Zwei Monate habe ich entbehren müssen, meine Familie, mein Kind – alles für das eine Ziel. Dieses Urteil verstehe ich nicht.“ „Ich gebe ihm Revanche,“ sagte der Usbeke nach dem Kampf. Noch einmal Kohl: „Das Urteil ist unangenehm. Jetzt wird wieder gemutmaßt, wir würden die Kämpfe verschieben“, sagte der Universum-Boss, der dem hemmungslos weinenden Zegan sofort eine Revanche anbot. „Wir kommen auch nach Polen. Wir haben etwas geradezurücken.“ Doch zu dem versprochenen Rückkampf kam es nie.

Titelverlust

Der ungeschlagene Brasilianer Acelino Freitas war der erste Gegner der im Ring Magazine zu den besten Zehn gerechnet wurde, wenn auch eine Klasse tiefer im Superfedergewicht. Vor dem Kampf meinte Fritz Sdunek: „Es ist ja gerade unsere Chance, dass niemand mehr Artur etwas zutraut. Aber jeder Gegner ist schlagbar. Und die Vorbereitung hat mich sehr optimistisch gestimmt.“ Aber Grigorian unterlag Freitas deutlich, war zwei Mal am Boden.   Er bestritt noch einen siegreichen Nichttitelkampf und beendete dann seine Karriere.

  • Jack Catterall vs. Harlem Eubank am Samstag in Manchester
    Jack Catterall und Harlem Eubank standen sich in der neuesten Folge von Matchroom Boxings Format „Cards on the Table“ gegenüber, nur wenige Tage vor ihrem großen Duell im Weltergewicht in der AO Arena Manchester, das weltweit live auf DAZN übertragen wird. Catterall und Eubank legen ihre Karten auf den Tisch – Showdown in Manchester rückt […]
  • IBF ordnet Dmitrii Bivol gegen Michael Eifert an!
    Nach fast 2,5 Jahren kommt Bewegung hinein für den deutschen IBF-Pflichtherausforderer Eifert. Boxt er demnächst gegen Boxstar Bivol? Am 16. März 2023 schrieb das deutsche Halbschwergewicht Michael Eifert (13-1) Geschichte in Laval, Kanada. Er war einer der wenigen Boxer hierzulande, denen es gelungen ist, einen großen Kampf im Ausland zu gewinnen. Dies war nicht irgendein […]
  • WBO-WM im Welter: Brian Norman Jr. vs. Devin Haney in Riad!
    In einem Kampf, der überraschend schnell zustande kam, wird WBO-Weltergewichtsweltmeister Brian Norman Jr. seinen Titel gegen Devin Haney verteidigen. Brian Norman Jr. verteidigt WBO-Weltmeistertitel im Weltergewicht gegen Devin Haney – Kampf im November in Riad Haney will sich damit den dritten Weltmeistertitel in einer weiteren Gewichtsklasse sichern. Der Kampf soll im November in Riad (Saudi-Arabien) […]
  • Jake Paul und das Problem fingierter Boxkämpfe
    Am Samstag bezwingt Paul den Sohn einer Legende und lässt sich feiern. Anstatt einen Shitstorm zu erhalten, belohnt die WBA ihn mit einem Ranking. Als Liebhaber des Boxsports muss man ein dickes Fell besitzen. Insbesondere der Profiboxsport wirkt zu dysfunktional, um die zahlreichen Defizite nicht beinahe täglich zu spüren. Man darf sich nichts vormachen: Mit […]
  • Nina Meinke: Ich gehe auf jeden Fall mit Oleksandr Usyk gegen Daniel Dubois!
    Die IBF-Weltmeisterin Nina Meinke spricht im Interview mit dem Boxpodcast über das Schwergewichtsduell zwischen Oleksandr Usyk und Daniel Dubois am 19. Juli im Londoner Wembley Stadion. Interview: Teil 2 Im zweiten Teil des Interviews mit Nina Meinke spricht die 32-jährige Boxweltmeisterin über die bevorstehende dritte Begegnung zwischen Amanda Serrano und Katie Taylor am 11. Juli […]
  • Chris Eubank Jr. vs. Conor Benn II am 20. September in London!
    Das mit Spannung erwartete Rematch zwischen Chris Eubank Jr. und Conor Benn wird am 20. September in London stattfinden. Das gab Turki Alalshikh offiziell bekannt. Chris Eubank Jr. vs. Conor Benn II findet am 20. September in London statt, bestätigt Turki Alalshikh Die Veranstaltung wird im Rahmen der Riyadh Season ausgetragen und von Sela, Boxxer […]
  • Granit Shala stoppt Alexandru Jur vorzeitig und fordert Peter Kadiru heraus!
    Klarer Sieg, klare Ansage! AGON-Schwergewicht Granit Shala (jetzt 18 Siege, eine Niederlage) hat sich am Samstagabend bei „Ring of Fire 20“ im Infinity Hotel Unterschleißheim den vakanten WBA-Continental-Europe-Titel gesichert – und das in beeindruckender Manier! Der 28-Jährige bezwang den erfahrenen Rumänen Alexandru Jur (21 Siege, sieben Niederlagen) bereits in der zweiten Runde durch Knockout. Granit […]
  • Jake Paul siegt klar nach Punkten gegen Julio Cesar Chavez Jr.
    Jake Paul hat erneut gewonnen – diesmal durch einen klaren einstimmigen Punktsieg über Julio Cesar Chavez Jr. Der Kampf verlief in etwa so, wie viele es vorhergesagt hatten. Jake Paul schlägt einen betagten Julio Cesar Chavez Jr. Chavez (54-7-1, 34 KOs) tat in den ersten sieben Runden kaum etwas, steigerte sich erst in den letzten […]
  • Michal Cieslak stoppt Jean Pascal in Runde 4 & sichert sich WBC-Interimstitel
    Michal Cieslak hat den früheren Weltmeister Jean Pascal am Samstagabend in dessen Heimatstadt Laval vorzeitig besiegt. TKO-Sieg über Pascal: Cieslak neuer WBC-Interims-Weltmeister Im Place Bell dominierte der Pole Cieslak seinen Gegner über weite Strecken und sicherte sich durch einen technischen Knockout in Runde 4 den vakanten WBC-Interimstitel im Cruisergewicht. Der Kampf wurde nach 1:10 Minuten […]
  • Nach über zwölf Jahren: Holly Holm feiert erfolgreiches Box-Comeback
    Mehr als ein Jahrzehnt nach ihrem letzten Profikampf im Boxring und drei Jahre nach ihrer Aufnahme in die International Boxing Hall of Fame hat Holly Holm am Samstag ein beeindruckendes Comeback gefeiert. Holly Holm meldet sich eindrucksvoll zurück! In einem einstimmigen Punktsieg mit dreimal 100-90 dominierte die ehemalige mehrfache Weltmeisterin ihre 13 Jahre jüngere Gegnerin […]