Get Adobe Flash player


Boxen1








postheadericon Ebby Thust

(* Eberhard „Ebby“ Thust,  geb. am 16. November 1947 in Frankfurt-Sossenheim) ist ein deutscher Box-Promoter.

Leben

Im Jahre 1966 begann Thust seine Laufbahn als Funktionär des Bund Deutscher Berufsboxer (BDB). Er arbeitete als Zeitnehmer und Sekundant, später auch als Manager, Technischer Leiter und Promoter. Seinen Freund Rüdiger Schmidtke brachte er zum Profiboxen, obwohl Schmidtke nie Amateur war. Schmidtke wurde 1972 Europameister im Halbschwergewicht. Mit anderen Kämpfern hatte Thust ebenfalls Managerverträge, promotete sie oder organisierte als Technischer Leiter etwa siebzig Veranstaltungen, meistens von Wilfried Sauerland, und beeinflusste dadurch in den 1980er Jahren die deutsche Boxszene. Auch die ersten fünf Kämpfe der Klitschko-Brüder in Frankfurt am Main, Offenbach am Main und Stuttgart veranstaltete er. Dazu kamen weitere mit Dariusz Michalczewski und Markus Beyer in der Frankfurter Ballsporthalle. Thust war zu 50 Prozent am Management von Željko Mavrovi? beteiligt. 1986 erhielt er vom damaligen BDB Präsidenten Klaus-Peter Kohl die Goldene Ehrennadel des BDB „für besondere Verdienste um den deutschen Berufsboxsport“.  Über sein Leben veröffentlichte er 1999 ein Buch und zog im Jahre 2001 von Frankfurt nach Mallorca und betreute von dort weiterhin Boxer. Als Trainer wurde Ulrich May, Vater des Olympiasiegers Torsten May, verpflichtet. Thust brachte drei seiner Boxer bei der Universum Box-Promotion unter und erhielt hierfür von diesen einen Beratervertrag . 2005 gründete Thust zusammen mit dem Spanier Ramon Guirao Diaz den World Fight Club (WFC), eine Organisation mit Sitz in Palma de Mallorca. Der WFC ist ein inoffizieller Verband für mehrere Kampfsportarten. Thust war in erster Ehe mit Roswitha Thust verheiratet. Aus dieser Ehe stammen zwei Kinder. Seine Tochter aus der Beziehung mit Nicole Meissner, lebt mit ihm auf Mallorca. Seit 1999 ist Thust mit seiner zweiten Frau Sonja (* 1975) verheiratet. Thust lebte zuvor in Niedernhausen. Seit dem Jahr 2001 lebt Thust mit seiner Familie auf seiner Finca auf Mallorca.

Ebby Thust ist sicherlich nicht der größte Boxpromoter in Deutschland, aber er ist sicherlich einer der bekanntesten und sein Name ist eigentlich ein Synonym für die Bezeichnung Boxpromoter. Ebby Thust gilt in Deutschland, als die Kultfigur des deutschen Boxsports.

Bekannte Thust-Boxer

  • Rüdiger Schmidtke, Europameister im Halbschwergewicht
  • Charly Graf, Deutscher Meister im Schwergewicht
  • José Varela, Europameister im Weltergewicht; Deutscher Meister im Weltergewicht und Super-Weltergewicht
  • Reiner Hartmann, Deutscher Meister im Schwergewicht
  • Erwin Heiber, Deutscher Meister im Mittelgewicht
  • Branco Sobot, Intercontinatal Champion der IBF
  • Ralf Rocchigiani, Weltmeister der WBO im Cruisergewicht
  • Željko Mavrovi?, Europameister im Schwergewicht
  • Willi Fischer, Intercontinental Champion der WBO; Deutscher Meister und Weltmeister im Schwergewicht
  • Firat Arslan, WBA Weltmeister im Cruisergewicht
  • Mark Hendem, Internationaler Deutscher Meister im Cruisergewicht
  • Ante Bili?, Junioren-Weltmeister der WBC im Super-Weltergewicht
  • Konni Konrad, Junioren-Weltmeister der WBC im Super-Mittelgewicht

Film „Ebbies Bluff“

  • 1993 spielte Thust in dem Kinofilm Ebbies Bluff , mit Heiner Lauterbach und Till Schweiger, in einer Rolle als Boxpromoter mit.

Literatur

  • Eberhard Thust: Glanz und Elend. Goliath Verlagsgesellschaft, Frankfurt 1999, ISBN 3-980-58766-5

Diskographie

  • 1998: Freiheit für Ebby Thust CD by Halma
  • 2000: Life is a Fight

Weblinks

Ebby Thust

  • Am Samstag live auf DAZN: Joshua Buatsi vs. Zach Parker
    Am Samstag, den 1. November, kommt es in der Co-op Live Arena in Manchester zu einem hochklassigen britischen Halbschwergewichts-Duell: Joshua Buatsi trifft auf Zach Parker.  Joshua Buatsi vs. Zach Parker: Rückkehr zweier britischer Hoffnungsträger im Halbschwergewicht Joshua Buatsi will nach seinem letzten Rückschlag wieder angreifen. Für Buatsi (19-1, 13 KOs) ist der Kampf eine wichtige […]
  • Event der Woche am Mittwoch: Thrilla in Manila 50th Anniversary
    Der „Thrilla in Manila“ feiert sein 50. Jubiläum – im Zuge des historischen Ereignisses findet eine große Boxveranstaltung auf den Philippinen statt. Im Boxen gab es viele große Kämpfe, doch die meisten verblassen mit den Jahren und spielen in aktuellen Diskussionen kaum noch eine Rolle. Beim „Thrilla in Manila“ ist das anders, der am 1.10.1975 […]
  • Mayweather vs. Pacquiao 2: Netflix plant Rückkampf für 2026 – zehn Jahre nach dem „Kampf des Jahrhunderts“
    Zehn Jahre nach dem als „Kampf des Jahrhunderts“ beworbenen Duell von 2015 soll es nun tatsächlich ein Rematch zwischen Floyd Mayweather Jr. und Manny Pacquiao geben. Wie mehrere US-Medien berichten, befindet sich Netflix in Gesprächen, den Kampf im Jahr 2026 zu produzieren und weltweit zu übertragen. Noch ist unklar, ob es sich dabei um einen […]
  • IBF-Weltmeisterschaft auf deutschem Boden – Sarah Scheurich kämpft um den WM-Titel!
    Der deutsche Boxsport darf sich auf ein absolutes Highlight freuen: Am 6. Dezember 2025 steigt in der Lambert Arena in Göppingen ein großer WM-Abend, bei dem Sarah Scheurich um den IBF-Weltmeistertitel kämpft! Wie offiziell bestätigt wurde, hat die International Boxing Federation (IBF) die deutsche Top-Boxerin zur Pflichtherausforderin ernannt. Ihre Gegnerin ist niemand Geringeres als die […]
  • WBO-Präsident reagiert nach Parkers TKO
    WBO-Präsident Gustavo Olivieri hat die Behauptungen vieler Boxfans, Joseph Parker sei bei  seiner schockierenden TKO-Niederlage gegen Fabio Wardley um einen obligatorischen WM-Kampf gegen Usyk „betrogen“ worden, scharf zurückgewiesen. WBO-Präsident Gustavo Olivieri hat die Behauptungen seiner Fans, Joseph Parker sei kurz vor seiner schockierenden TKO-Niederlage gegen Fabio Wardley um einen obligatorischen WM-Kampf gegen Oleksander Usyk betrogen“ […]
  • AGON-Sports im November erneut auf Kuba mit drei Titelkämpfen!
    Wenn am 29. November im luxoriösen Meliá Internacional Varadero die Glocke ertönt, erwartet die Boxfans erneut ein Abend der Extraklasse. AGON Sports präsentiert gleich drei offiziell sanktionierte Titelkämpfe der World Boxing Association (WBA). Erislandy Álvarez, Lázaro Álvarez & Moussa Gholam verteidigen ihre WBA-Titel Nach der historischen Premiere im April, als AGON das Profiboxen nach Jahrzehnten […]
  • Olympiasieger Tony Joka unterschreibt Agit Kabayel-Kampf
    Der Gegner für den geplanten Kampf von Agit Kabayel am 10. Januar in Oberhausen ist noch offen – nun veröffentlicht Tony Yoka eine Vertragsunterschrift. Vor wenigen Tagen wurde offiziell bekanntgegeben, dass der deutsche Schwergewichtsstar Agit Kabayel (26-0) am 10. Januar 2026 in der Rudolf-Weber-Arena in Oberhausen in den Ring steigen soll. Ein echtes Mega-Event, das […]
  • Favoriten-Siege beim Balkan Boxing-Event in Lübeck
    Balkan Boxing vom Münchener Boxpromoter Alexander Petkovic als Veranstalter in Lübeck und die Kieler Unlimited Boxpromotion von Akbulat „Bully“ Uzuev konnten sich über eindrucksvolle Siege ihrer Fighter freuen. In den beiden Hauptkämpfen erfüllten die Serben Jovan Nikolić (Mittelgewicht) und Alexej Shendrik (Weltergewicht) – beide bei Balkan Boxing unter Vertrag – die Erwartungen. Und auch die […]
  • Fabio Wardley besiegt Joseph Parker in brutaler Ringschlacht!
    Fabio Wardley hat nicht nur Joseph Parker durch seinen T.K.o.-Sieg in Runde 11 geschockt, sondern auch seine Kritiker zum Schweigen gebracht! Der 30-jährige Brite ist damit der neue Pflichtherausforderer für den unangefochtenen Schwergewichtskönig Oleksandr Usyk. Kommt es zum Rematch? Fabio Wardley stoppte Joseph Parker am Samstagabend in der Londoner O2 Arena in Runde elf durch […]
  • Juergen Uldedaj siegt in IBO-WM glanzlos nach Punkten
    Der in Deutschland lebende Albaner Juergen Uldedaj hat sich am Samstagabend in der O2 Arena mit einem klaren Punktsieg die IBO-WM gesichert. Uldedaj siegt über Lambert und ist neuer IBO-Weltmeister Im Co-Main-Event von Wardley vs. Parker bezwang der 28-jährige Jurgen Uldedaj (21-1, 8 KOs) den zähen Kameruner Rolly Lambert (18-4-1, 14 KOs) einstimmig nach Punkten […]